Archiv: Downloads

Donnerstag, 22.05.2025 18:30 Uhr Gottesdienst mit Segnung und Verteilung von Rosen und Einzelsegen. Es laden ein: Sr. Claudia Stahl und Sr. Nicole Klübenspies

Am 1. Mai durften sechs Schwestern ihr Professjubiläum begehen. An einem wunderschönen Frühlingstag kamen viele Gäste ins Mutterhaus, um mit „ihren“ Schwestern das Fest zu feiern.

Es ist schon Tradition, dass am Ostermontag bei einer feierlichen Vesper Frauen als Weggefährtinnen unserer Gemeinschaft ihre Verbundenheit mit uns öffentlich bekunden. Nach einem Jahr der Einführung legen sie vor

„Ein Gespräch kann verändern“ und „Mit uns können Sie reden“, so steht es am Schaufenster des Gesprächsladen direkt am Dominikanerplatz in Würzburg.

„Auferstehung ist unser Glaube – Wiedersehen unsere Hoffnung- Gedenken unsere Liebe.“ ( Hl. Augustinus) Am 11. April 2025, während des abendlichen Angelusläutens, rief Gott, der Herr, unsere liebe Schwester M.

Wir suchen ab 01.07.2025 eine Küchenleitung m/w/d für unsere Großküche mit einem Beschäftigungsumfang von 35 Std./Woche bei einer 5 Tage / Woche mit befristeter Anstellung. Grund: Mutterschutz und Elternzeitvertretung.

Gemeinsam Pilger der Hoffnung sein – dazu laden die Ordensgemeinschaften im Bistum Würzburg im Heiligen Jahr ein. Wir Ritaschwestern werden am Samstag, dem 12. Juli, von der Augustinerkirche in der

Zu Beginn des Krieges in der Ukraine hatten wir drei jüdische Holocaust-Überlebende aus Kiew bei uns aufgenommen. Zwei Frauen konnten bald zu Verwandten in Norddeutschland umziehen. Nadja blieb. Im Alter

Pünktlich um 14.30 Uhr kamen sie angerollert: Die Krapfen für die Faschingsfeier im Pflegeheim Haus Hannah.Angemeldet hatten sich zwei Schwestern von unserer Schw. Gertrudis, Maria Pfeuffer und Notburga Friedl.

Vom 27. Februar bis 3. März verbrachten die Schwestern in Racine, Wi/USA gemeinsame Exerzitientage. Themen der Impulse von Ritaschwester Teresa Reulbach waren die Evangelischen Räte des Gehorsams, der Gütergemeinschaft und

Mitte Januar und Anfang Februar haben wir uns zu weiteren Vorbereitungstagen auf unser Generalkapitel getroffen. Diesmal ging es um das Gelübde der Armut, Gütergemeinschaft im augustinischen Sinn, und um das

Seit 2022 ist Vivien Leutner mit ihrer offenen und fröhlichen Art bei den Ritaschwestern ein stets gern gesehener Gast! Durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Hauswirtschaft bei Margit Volk und