Wir Ritaschwestern lassen uns immer neu von den Zeichen der Zeit herausfordern, um für die Nöte der Menschen von heute da sein zu können. Das macht es notwendig, unseren Sendungsauftrag so zu formulieren, dass er im Hier und Jetzt verstanden wird. In unserem Schlussdokument des Generalkapitels 2013 haben wir unseren Sendungsauftrag neu formuliert.
Er lautet: Gottes Liebe spürbar machen und dem Leben dienen.
In den Begegnungen mit Familien (Menschen aller Generationen) heißt das für uns Ritaschwestern
hinhören auf ihre Nöte,
sie begleiten,
heilend und versöhnend wirken
und für sie beten.
Familienpflege
Familienpflege ist ein Angebot für Familien, die kompetente Unterstützung in einer Krisensituation benötigen.
Die Rose, ein Symbol für das Leben in Freude und Leid, wurde zum „Markenzeichen“ für das Leben der heiligen Rita. Schon bald nach ihrem Tod verehrte sie das Volk.