logo caritas

Willkommen bei den Ritaschwestern

Wir Ritaschwestern sind miteinander auf der Suche nach Gott im eigenen Herzen, in jedem Menschen und in jeder Lebenssituation.

Wie Aurelius Augustinus und Rita von Cascia folgen wir Jesus Christus.

Wir sind da, um hellhörig zu sein für andere Menschen, sie in ihren Nöten zu sehen, sie zu begleiten im Gebet, im Gespräch und in tatkräftiger Hilfe.

Wir wollen Gottes heilende Gegenwart erfahrbar und spürbar machen.

Sie finden uns auch auf Facebook unter Ritaschwestern Würzburg.

 

ANKÜNDIGUNG:

Am Dienstag den 03. Oktober findet auf dem Gelände des Mutterhauses der Ritaschwestern von 10 - 18 Uhr ein Flohmarkt statt. Der Erlös kommt der Stiftung "SOS Familie" zu gute. Herzliche Einladung - wir freuen uns auf Sie! 🙂

 flea market 1681489 1280

Nachrichten

Gründung des Sitftungsnetzwerk am 29. September 2023

Der vergangene Dienstag war ein  historischer Tag für die Würzburger Stiftungslandschaft. Anlässlich des 10- jährigen Bestehen des Initiativkreis Würzburger Stiftungen, trafen sich die Stiftungen des Blindeninstituts, des Bürgerspital sowie des Juliusspital, die Dirk-Nowitzki-Stiftung, die Vogel Stiftung und Stiftung SOS Familie der Ritaschwestern im Gartenpavillon des Juliusspitals und unterzeichneten die Gründungsurkunde des Netzwerkes für Stiftungen in Würzburg.

„Ich-bin-Worte-Jesu“ aus dem Johannesevangelium - Treffen der Weggemeinschaft

Ein biblisches Thema stand für dieses Treffen auf dem Programm. Schwester Carmen hatte diesen Abend vorbreitet.

Hochfest unseres Ordensvaters Aurelius Augustinus am 28. August 2023

Wir Ritaschwestern gehören zum Augustinerorden. Unser Ordensvater Augustinus suchte sein Leben lang nach Gott, zusammen mit anderen, die mit ihm in Gemeinschaft lebten. In Eintracht zusammen wohnen, miteinander beten und sich in der Stille von Gott berühren lassen, das war Augustinus wichtig. Jedes Jahr am 28. August begehen wir den Gedenktag des hl. Augustinus von Hippo (354-430 n.Chr.).


Nachruf Schwester M. Hyacintha Dürbeck

In dir, o Gott, sollen wir

am Sabbat des ewigen Lebens ausruhen,

wenn wir unser Werk vollbracht haben.

Diese Ruhe und Geborgenheit in dir,

du Erhabener, Heiliger,

ist unsere Hoffnung.

                                                                  (hl. Augustinus Bek. XIII, 36 u. 38)

 

In der Mitte der Nacht ist vorbereitet und still,  unsere liebe Schwester M. Hyacintha Dürbeck am 15. Juli 2023 mit 92 Lebensjahren von Gott in die ewige Heimat gerufen worden. 

Unser Betriebsfest 2023

Am 07.07.2023 fand unser Betriebsfest statt. Wir waren zu Besuch bei den Erlösernschwestern.

Kochen im Mutterhaus

Der letzte Kochkurs

Der letzte Kochkurs!!!

Du möchtest gerne noch einmal in unserer Schulküche kreativ und kulinarisch tätig sein! Du möchtest mit anderen Köchen und Köchinnen noch einmal den Kochlöffel schwingen! Wir laden sehr herzlich zu einem „After Corona Special“ ein und freuen uns riesig, wenn du kommst.

Dieser Einladung waren zehn junge Frauen und Kinder gefolgt. Gespannt und erwartungsvoll saß die Gruppe – zusammen mit den Schwestern Elisabeth, Katharina-Elisabeth und Magdalena – in der Schulküche des Familientreffpunktes beisammen.


Spargel – ein königliches Gemüse!

Ein wirklich vorzügliches Spargel-Gericht hatten sich die beiden Ehrenamtlichen Hilde Mantel und Marie Theres Schenk überlegt, das sie mit Schwestern vom Haus Hannah kochen wollten.

Schwester Assunta kam vor einigen Wochen aus dem Konvent Luzern zurück in das Würzburger Mutterhaus und war zum ersten Mal beim Kochen mit dabei.

Gottesdienst Ritafest 2023

Rosen am Ritafest 2023

Am Montag den 22.Mai feierten wir unser jährliches Ritafest. Dieses Jahr, das Jahr nach der Pandemie, kamen vielen Gäste zum festlichen Gottesdienst in das Mutterhaus der Ritaschwestern.


Unser Sendungsauftrag

Wir Ritaschwestern lassen uns immer neu von den Zeichen der Zeit herausfordern, um für die Nöte der Menschen von heute da sein zu können. 

Er lautet: Gottes Liebe spürbar machen und dem Leben dienen.

In den Begegnungen mit Familien (Menschen aller Generationen) heißt das für uns Ritaschwestern

hinhören auf ihre Nöte,
sie begleiten,
heilend und versöhnend wirken
und für sie beten.

­