logo caritas

Im "Haus der Kirche" neben der Adalberokirche in Würzburg haben sich die Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der Ritaschwestern am 13. Dezember zu ihrer traditionellen vorweihnachtliche Feier getroffen. Das Thema war: "Engel - Boten Gottes nicht nur an Weihnachten".

Einen Gottesdienst zur vorweihnachtlichen Feier der Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der Ritaschwestern hat Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann am 13. Dezember 2017 in der Würzburger Adalberokirche zelebriert. Es ging um das Thema Engel als Boten Gottes und darum, dass jeder Mensch ein Engel sein kann.

Am 6. Dezember war der Nikolaus bei den Ritaschwestern. In das Bischofsgewand war wieder Georg Knör aus der Nachbarschaft geschlüpft.

Vor fünf Jahren wurde die Partnerschaft der beiden Bistümer Würzburg und Óbidos (Brasilien) besiegelt. Dieses Jubíläum wurde nun gefeiert. Eine Delegation aus Óbidos kam zusammen mit Bernardo Johannes Bahlmann, dem Bischof von Óbidos, vom 29. November bis 12. Dezember 2017 zu Besuch nach Würzburg.

Am 1. Dezember 2017 war wieder ein Weggemeinschaftstreffen. Diesmal kamen die Frauen und Männer im Würzburger Mutterhaus der Ritaschwestern zusammen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Das war beim Dezembertreffen in den letzten Jahren auch schon so. Es ist ein guter Abschluss fast am Jahresende und ein guter Beginn der Adventszeit. Auch bei diesem Treffen sind wieder recht viele Weggemeinschafts-Mitglieder gern gekommen.

Einst vor Jahren ...... nach mehreren Jahren war es so weit. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Ritaschwestern des „Marthahauses" trafen sich am 20. November 2017. Im Festsaal der Ritaschwestern gab es bei Kaffee und Kuchen einen frohen Austausch.

Bei der "Herbergssuche" im Mutterhaus reichen die Ritaschwestern in dieser Adventszeit nicht nur eine Marienfigur durch ihre Gruppen weiter, so wie es traditioneller Brauch ist in der Kirche. Auch der heilige Josef ist bei den Ritaschwestern mit dabei. Das hat mit dem Jahresthema "Fremd-Sein" zu tun und mit den vielen Familien, die zurzeit weltweit auf der Flucht sind.

Zur Einweihung eines neuen Hauses im Seniorenheim St. Monica's sowie zur Altarweihe in der erweiterten Kapelle ist Generaloberin Schw. Rita-Maria Käß nach Racine in die USA (Wisconsin) gereist. Im dortigen Konvent leben Schw. Angelika, Schw. Clare Marie und Schw. Jana Anne.

In den Morgenstunden des 20.Novembers 2017 durfte, nach einem langen Leben im Dienst an den Brüdern und Schwestern, unsere liebe Schwester M. Vinzentia Vollmer OSA zu Gott, ihrem Schöpfer, heimgehen. Sie war 83 Jahre alt.

Mit einer Gebetszeit im Exerzitienhaus Himmelspforten, einer kleinen Kaffeerunde und einem netten Abendessen haben sich die Ritaschwestern und das Küchenteam von Brigitte Seubert verabschiedet. Nach 31 Jahren endete deren Arbeitsverhältnis bei den Ritaschwestern. Frau Seubert ging zum 1. November in Rente.

Im Rahmen der Verabschiedung von Brigitte Seubert in den Ruhestand hat Schw. Rita-Maria am 3. November 2017 zwei weitere Frauen geehrt.

Mit einer Gebetszeit in der Kapelle, netten Dankesworten und einem Grillfest in heiterer Atmosphäre hat am 24. Juli 2017 offiziell "Rita's Welt" begonnen. So nennt sich das Betreuungs- und Pflegekonzept, das nach der Schließung des Haues Clara vom Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg, dessen Sozialstation St. Rita und den Ritaschwestern entwickelt wurde. Dieses Pflegekonzept startete am 1. Juli 2017.

Unterkategorien

­