Nachrichten

Gesegnete Pilgerfahrt

Am 5. September sind wir, dank unseres guten Busfahrers Marco, sicher und Gott dankbar von unserer Pilgerfahrt zur hl. Rita in Cascia/Umbrien wieder nach Würzburg zurückgekommen. Wir durften auf erfüllte Tage zurückblicken. Schw. Katharina-Elisabeth hatte die Teilnehmer/-innen am letzten Tag in Cascia zu einem Interview eingeladen mit der Frage: Was war Ihr Highlight bei dieser […]

Pilger/-innen der Hoffnung mit der hl. Rita

Seit 29. August sind wir mit einer Pilgergruppe unterwegs auf den Spuren der hl. Rita. Nach zwei Tagen Busfahrt mit Zwischenstopp in Maria Weissenstein in Südtirol kamen wir im nächtlichen Cascia an. Beim ersten Gottesdienst in der alten Augustinerkirche ging es um unsere Taufe: Ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Der zweite Tag führte […]

Amtsübergabe an die neue Generalleitung

Beim festlichen Gottesdienst  am 28. August zum Hochfest des hl. Augustinus, nach dessen Ordensregel die Ritaschwestern leben, wurde die neue Generalleitung der Gemeinschaft in ihr Amt eingeführt. Ordensreferent Paul Weismantel stand dem Gottesdienst vor. Anwesend war auch die Ordensreferentin Sr. Johanna Ankenbauer OSU. Die Schwestern Angela Zehe (Generaloberin), Anna-Maria Kempf (Generalvikarin), Teresa Reulbach (Assistentin) und […]

Verabschiedung aus den Ämtern

Am Fest der hl. Monika wurden Schw. Rita-Maria Käß als Generaloberin und Schw. Elisabeth Stahl als Generalsekretärin und Hausleiterin im Kreis der Mitschwestern, Weggefährtinnen, Mitarbeitenden und Gästen aus ihren Ämtern verabschiedet. 19. Jahre lang, seit 2006, hatte Schw. Rita-Maria die Gemeinschaft als Generaloberin geleitet. Ihr zur Seite stand Schw. Elisabeth, zunächst als Generalvikarin und später […]

Bayerischer Verdienstorden für Schw. Rita-Maria Käß

Am 9. Juli wurde Schw. Rita-Maria in München der Bayerische Verdienstorden verliehen. Wir freuen uns mit ihr über diese hohe Auszeichnung.

Pilgerweg der Hoffnung

Unser Pilgerweg als Ritaschwestern begann 1911 durch den Augustinerpater Hugolinus Dach. Am Samstag, 12. Juli 2025
starten wir in der Augustinerkirche und pilgern in unser Mutterhaus in der Sanderau. Herzliche Einladung zum Mitpilgern!

Abschied und Neuanfang in der Ökonomie

Seit 2013 war Schw. Anna-Maria Kempf Generalökonomin und verwaltete mit Umsicht und hohem Verantwortungsbewusstsein die Güter der Gemeinschaft. Ihr zur Seite stand Verwaltungsleiter Robert Seitz. Durch die Entscheidungen im Generalkapitel gab es nun einen Wechsel in der Ökonomie.

Neue Leitung bei den Ritaschwestern

„Der Herr ist unser Licht und Heil; er ist unsere Kraft.“ Unter diesem Motto haben sich die Ritaschwestern vom 9. – 15. Juni zu Beratungen getroffen. Dabei wurde die Leitung der Gemeinschaft neu gewählt.

100 Joker für die Hundertjährige

Schw. Xaveria spielt gern Rommé mit einigen Mitschwestern und einer Ehrenamtlichen zusammen. Von ihnen bekam sie 100 Joker zum Geburtstag; denn Schw. Xaveria hat gern Joker und setzt sie mit Bedacht und Umsicht ein.

100 Jahre vollendet

Am 1. Juni durfte unsere Schwester Xaveria Zott ihr einhundertstes Lebensjahr vollenden. Nach der hl. Messe waren alle Schwestern, Verwandten/Bekannten und Gottesdienstbesucher/-innen zu einem Umtrunk eingeladen.

Dienstjubiläen bei den Ritaschwestern feierlich gewürdigt

Am Dienstag, dem 27. Mai, ehrten die Ritaschwestern zehn Mitarbeitende anlässlich ihrer Dienstjubiläen. Die Feier fand im festlich gestalteten Saal der Ritaschwestern statt. Am liebevoll gedeckten Tisch kamen Kolleg*innen zusammen, um ihre langjährige Zugehörigkeit zu feiern. Drei von ihnen sind seit 30 Jahren im Dienst, eine Person wurde für 25 Jahre geehrt, vier blicken auf […]

Neue MAV gewählt – Drei engagierte Kolleginnen im Amt

Bei den Ritaschwestern fanden im Zeitraum von April bis Mai die neuen Wahlen zur Mitarbeitervertretung (MAV) statt. Zur Wahl standen: Stefanie Leutner – Familienpflege Anna Root – Hauswirtschaft Katharina Stöckl – Familienpflege Alle drei Kandidatinnen wurden für die kommende vierjährige Amtszeit in die MAV gewählt. Stefanie Leutner ist bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil […]