Nachrichten

Verabschiedung aus den Ämtern

Am Fest der hl. Monika wurden Schw. Rita-Maria Käß als Generaloberin und Schw. Elisabeth Stahl als Generalsekretärin und Hausleiterin im Kreis der Mitschwestern, Weggefährtinnen, Mitarbeitenden und Gästen aus ihren Ämtern verabschiedet.

19. Jahre lang, seit 2006, hatte Schw. Rita-Maria die Gemeinschaft als Generaloberin geleitet. Ihr zur Seite stand Schw. Elisabeth, zunächst als Generalvikarin und später bis heute als Generalsekretärin; außerdem hatte sie seit 2006 den Dienst der Hausleitung im Mutterhaus.

Schw. Angela Zehe als neue Generaloberin würdigte die Verdienste der beiden Schwestern. Anhand von Fotos zeigte sie, was sich wie ein roter Faden durch die Amtszeit von Schw. Rita-Maria zog: ihre Offenheit nach innen und nach außen, ihr Gespür für die Zeichen der Zeit und ihre Bemühungen um Vernetzung in alle Richtungen. Ebenso hervorgehoben wurden die vielen kreativen Begabungen von Schw. Elisabeth, ihr unermüdlicher Einsatz im Hintergrund, ihre freundliche und humorvolle Zusammenarbeit mit den Betrieben im Mutterhaus und ihre Kontakte in die Pfarreiengemeinschaft Sanderau.
Höhepunkt der Feier war die Übereichung eines Geschenkes mittels Marionetten, die von Schw. Maria Hirth und Schw. Carmen Fuchs geführt wurden. Die hl. Rita höchstpersönlich, zusammen mit ihrer Freundin, überreichten den beiden einen Gutschein für eine Reise nach Cascia und anderen italienischen Heiligtümern, was die beiden Schwestern sehr freute.

Von den Mitarbeitenden gab es noch eine große Torte mit einem Terminplaner für eine Himmlische Freizeit. Bei einem Glas Sekt oder Saft konnte sich alle Anwesenden persönlich bedanken und Segen für die Zukunft wünschen. Die Feier mündete in einen Dankgottesdienst zum Fest der hl. Monika und das anschließende Mittagessen.