Nachrichten

Abschied und Neuanfang in der Ökonomie

Seit 2013 war Schw. Anna-Maria Kempf Generalökonomin und verwaltete mit Umsicht und hohem Verantwortungsbewusstsein die Güter der Gemeinschaft. Ihr zur Seite stand Verwaltungsleiter Robert Seitz. Durch die Entscheidungen im Generalkapitel gab es nun einen Wechsel in der Ökonomie.

Zu einem kleinen Festakt waren die Kinder und Erzieherinnen unserer Kita, Frau Manuela Seitz sowie viele Mitarbeiter/-innen und Schwestern gekommen. Die scheidende Generaloberin Schw. Rita-Maria Käß würdigte die Verdienste von Schw. Anna-Maria und Herrn Rotbert Seitz: Bis zu diesem heutigen Tag war es ein langer Weg, der viele Überlegungen, manches Kopfzerbrechen, neues Bedenken und Abwägen und dann entsprechende Entscheidungen nötig machte. Sie erinnerte an die großen Projekte, die in den letzten 12 Jahren unter der Federführung von Schw. Anna-Maria und Robert Seitz geplant und durchgeführt wurden. Die Kraft dazu, so Schw. Rita-Maria, und die immer wieder neue Bereitschaft, die großen Dinge und auch den alltäglichen Kleinkram anzugehen und zu bewältigen, lag wohl in Deinem/Eurem Leitwort, das dich getragen und geführt hat und über Eurem Tun stand: Im Kleinsten treu sein, ist etwas Großes. Dieses Wort unseres Ordensvaters Augustinus war Deine/Eure Richtschnur. Und dazu dann noch das große Vertrauen in die Sorge des himmlischen Vaters …

Schw. Anna-Maria wird nach einer Sabbatzeit den Dienst der Hausleitung im Mutterhaus von Schw. Elisabeth Stahl übernehmen und auch in der geistlichen Begleitung tätig sein.

Zum Ökonom für die kommenden sechs Jahre berief Schw. Rita-Maria ab 1. Juli 2025 Robert Seitz, der seit 35 Jahren mit großem Fachwissen und hoher Loyalität für die Gemeinschaft tätig ist. Das Generalkapitel hatte beschlossen, ihm dieses Amt „ad experimentum“ zu übertragen. Schw. Rita-Maria überreichte ihm eine Ikone mit den Worten: Morgen beginnt ihr Dienst. Wir schicken Ihnen den hl. Josef mit. Es ist eine Darstellung von Josef, dem Hörenden, der begleitet wird von einem Engel. Es ist unser Wunsch, dass Sie, wie Josef, hörend sind und mit uns Gottes Wege in die Zukunft suchen und gehen.

Schw. Rita-Maria begrüßte auch Herrn Klaus Zaschka als Mitarbeiter: Ihre neue Aufgabe ist für uns noch ungewohnt und braucht Geduld und Zeit für die Umstellung. Aber wir sind lernwillig und lernfähig – wenn’s auch ein bisschen dauert.
Allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die das gesamte Team bilden .- Hausmeister und Verwaltung – danke ich mit einem großen, herzlichen Dankeschön und Vergelts Gott.