Nachrichten
„Auferstehung ist unser Glaube – Wiedersehen unsere Hoffnung- Gedenken unsere Liebe.“ ( Hl. Augustinus) Am 11. April 2025, während des abendlichen Angelusläutens, rief Gott, der Herr, unsere liebe Schwester M.
Wir suchen ab 01.07.2025 eine Küchenleitung m/w/d für unsere Großküche mit einem Beschäftigungsumfang von 35 Std./Woche bei einer 5 Tage / Woche mit befristeter Anstellung. Grund: Mutterschutz und Elternzeitvertretung.
Gemeinsam Pilger der Hoffnung sein – dazu laden die Ordensgemeinschaften im Bistum Würzburg im Heiligen Jahr ein. Wir Ritaschwestern werden am Samstag, dem 12. Juli, von der Augustinerkirche in der
Zu Beginn des Krieges in der Ukraine hatten wir drei jüdische Holocaust-Überlebende aus Kiew bei uns aufgenommen. Zwei Frauen konnten bald zu Verwandten in Norddeutschland umziehen. Nadja blieb. Im Alter
Pünktlich um 14.30 Uhr kamen sie angerollert: Die Krapfen für die Faschingsfeier im Pflegeheim Haus Hannah.Angemeldet hatten sich zwei Schwestern von unserer Schw. Gertrudis, Maria Pfeuffer und Notburga Friedl.
Vom 27. Februar bis 3. März verbrachten die Schwestern in Racine, Wi/USA gemeinsame Exerzitientage. Themen der Impulse von Ritaschwester Teresa Reulbach waren die Evangelischen Räte des Gehorsams, der Gütergemeinschaft und
Mitte Januar und Anfang Februar haben wir uns zu weiteren Vorbereitungstagen auf unser Generalkapitel getroffen. Diesmal ging es um das Gelübde der Armut, Gütergemeinschaft im augustinischen Sinn, und um das
Seit 2022 ist Vivien Leutner mit ihrer offenen und fröhlichen Art bei den Ritaschwestern ein stets gern gesehener Gast! Durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Hauswirtschaft bei Margit Volk und
Am 5. Januar begeisterte Pfarrer Friedhelm Dauner aus Gersfeld/Rhön bei einem Konzert mit seinen Liedern. Die Kapelle im Mutterhaus war bis auf den letzten Platz mit Gästen gefüllt, die von
Am 19. Dezember versammelten sich die Mitarbeiter/-innen aus dem Exerzitienhaus Himmelspforten in unserem Mutterhaus zu ihrer vorweihnachtlichen Feier. Zu Beginn feierten sie gemeinsam mit den Schwestern Gottesdienst.
„Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all!“ ertönte es durch die Gänge vom Haus Hannah. Sr. Katharia-Elisabeth lud mit ihrer Veeh-Harfe zur adventlichen Kaffeestunde in den Speisesaal ein. Und weil
Zum Treffen der Weggemeinschaft hatte sich ein großer Kreis versammelt und wir feierten mit dem Augustinerpater Alfons einen adventlichen Gottesdienst. Die ermutigenden biblischen Texte und die berührenden Gebete trugen dazu