Mitte Januar und Anfang Februar haben wir uns zu weiteren Vorbereitungstagen auf unser Generalkapitel getroffen. Diesmal ging es um das Gelübde der Armut, Gütergemeinschaft im augustinischen Sinn, und um das Gelübde der gottgeweihten Ehelosigkeit.
Seit 2022 ist Vivien Leutner mit ihrer offenen und fröhlichen Art bei den Ritaschwestern ein stets gern gesehener Gast! Durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Hauswirtschaft bei Margit Volk und Andrea Friedrich lernte sie damals die Ritaschwestern kennen. Es dauerte nicht lange, bis sich Vivien auch in anderen Bereichen des Klosterslebens engagierte. Seit ein paar […]
Am 5. Januar begeisterte Pfarrer Friedhelm Dauner aus Gersfeld/Rhön bei einem Konzert mit seinen Liedern. Die Kapelle im Mutterhaus war bis auf den letzten Platz mit Gästen gefüllt, die von Generaloberin Sr. Rita-Maria herzlich begrüßt wurden.
Am 19. Dezember versammelten sich die Mitarbeiter/-innen aus dem Exerzitienhaus Himmelspforten in unserem Mutterhaus zu ihrer vorweihnachtlichen Feier. Zu Beginn feierten sie gemeinsam mit den Schwestern Gottesdienst.
„Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all!“ ertönte es durch die Gänge vom Haus Hannah. Sr. Katharia-Elisabeth lud mit ihrer Veeh-Harfe zur adventlichen Kaffeestunde in den Speisesaal ein. Und weil auch Erwachsene in dieser vorweihnachtlichen Zeit wieder wie Kinder werden, folgten die Schwestern, so schnell es eben ging, mit Rollatoren, Rollstühlen oder zu Fuß dieser […]
Zum Treffen der Weggemeinschaft hatte sich ein großer Kreis versammelt und wir feierten mit dem Augustinerpater Alfons einen adventlichen Gottesdienst. Die ermutigenden biblischen Texte und die berührenden Gebete trugen dazu bei, dass im Gästesaal des Mutterhauses eine ganz besondere Atmosphäre zu spüren war. Bei unserem „Blitzlicht“, bei dem die Einzelnen von sich erzählten, wurde deutlich, […]
Eifrige Schwestern waren am Werk und der Duft von frisch gebackenen Plätzchen erfüllte nach kurzer Zeit das Haus Hannah. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Hilde Mantel und Marie Theres Schenk waren gekommen, um mit einigen Ritaschwestern Plätzchen zu backen. In der Adventszeit hat sich diese Aktion zu einer lieb gewordenen Tradition eingespielt. Nach etwa zwei Stunden waren […]
Im Rahmen der Aufarbeitung sexueller, körperlicher und psychischer Gewalt ist uns Ritaschwestern der Blick zurück
in die Vergangenheit wichtig. Aus diesem Grund wenden wir uns an ehemalige Kindergartenkinder und ehemalige Kinder in unserem Kleinkinderheim, sowie an alle Träger der Kindergärten, in denen unsere Schwestern tätig waren.
Anfang November durfte unsere Ökonomin, Schw. Anna-Maria, ihr 60. Lebensjahr vollenden. Sie feierte ihren Geburtstag mit den Mitschwestern und lieben Gästen.
Im Oktober wurde unser Hausmeister Wolfgang Heid in den Ruhestand verabschiedet. 21 Jahre lang durften wir sein Können, seine Hilfsbereitschaft und seine Verbundenheit mit unserer Gemeinschaft genießen.
Du rührtest mich an und da entbrannte ich für deinen Frieden. Wenn ich erst mit meinem ganzem Wesen dir anhangen werde, wird nirgends mehr für mich ein Schmerz und eine Mühsal sein. (Augustinus, Bekenntnisse X, 27 und 28) In den Morgenstunden des 18.Oktober 2024 ging unsere liebe Schwester M. Andrea Winter OSA zu Gott […]
Vom 3. – 5. Oktober haben wir uns zum Gemeinschaftstag getroffen. Es war die erste Vorbereitung zum Generalkapitel 2025.