Jubiläum des Familienunternehmens kommt Familien in der Region zugute
Nachrichten
Jahreswendefeier bei den Ritaschwestern mit Schw. Carmen
Viele Menschen ließen sich auch diesmal wieder ansprechen von der Einladung von Schw. Carmen zur JahresWendeFeier "Altes vergeht - Neues ensteht". Die beiden Termine waren am 29. und 30. Dezember 2019.

Neujahrswunsch
Du musst das Ziel nicht erreichen. Das Ziel wird dir geschenkt.
Wenn du nur auf den Weg schaust, den Weg vor deinen Füßen
blühen Rosen im Winter, treibt der dürre Weinstock aus,
werden Hände zum Frieden gereicht.
P. Dominik Wernicke OSA
(Musical "Zeitzeichen Rose")
Grabstein der Ritaschwestern im Hauptfriedhof
Wenn Ritaschwestern sterben, werden sie im städtischen Hauptfriedhof in Würzburg beerdigt. Ein Grab, die älteste Gruft der Ritaschwestern, zeigt auf dem Grabstein die hl. Rita und das Augustinerwappen. Diese Steinarbeiten haben im Laufe der Zeit durch die Witterung gelitten. Deshalb haben die Ritaschwestern den Grabstein auffrischen lassen.
Ehrung für Georg Knör
40 Jahre lang war Georg Knör ein Nikolaus. In großer und selbstverständlicher Treue hat er am Nikolaustag die Kinder des Kindergartens St. Rita besucht. Und die Ritaschwestern auch. Nun legte er dieses Ehrenamt nieder. Dafür sagten die Ritaschwestern herzlich Vergelts Gott.
Dienstjubiläen bei den Ritaschwestern
Bei der vorweihnachtlichen Feier der Ritaschwestern und RuheständlerInnen stellt Generaloberin Schw. Rita-Maria stets neue MitarbeiterInnen und Ehrenamtliche sowie die Dienstjubilarinnen des Jahres vor.
Weihnachtsessen bei den Ritaschwestern 2019
MitarbeiterInnen, Ehrenamtliche und RuheständlerInnen der Ritaschwestern waren zu einer vorweihnachtlichen Feier eingeladen.
Vorweihnachtliche Feier bei den Ritaschwestern
Unter dem Motto „Da haben die Dornen Rosen getragen“ haben die Ritaschwestern ihre vorweihnachtliche Feier mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Ehrenamtlichen und Ruheständler-Innen gestellt.

Wechsel der Junioratsleiterin bei den Ritaschwestern
Generaloberin Schw. Rita-Maria Käß hat Schw. Claudia Stahl als neue Junioratsleiterin der Gemeinschaft der Ritaschwestern beauftragt.
Lebenszeichen und Jahresprogramm der Ritaschwestern
Unsere „Weihnachtspost“ ist unterwegs!
Die Dezember-Ausgabe des Lebenszeichens der Ritaschwestern und das Jahresprogramm 2020 sind am Montag, 9.Dezember 2019 eingetütet und am nächsten Tag zur Post gebracht worden.

Ritaschwester Petra Dörr ist gestorben
Gott rief in den Morgenstunden des 3. Dezember 2019, nach einem erfüllten Leben im Dienst an den Schwestern und Brüdern, unsere liebe Schwester M. Petra Dörr OSA zu sich in die ewige Heimat.
Verabschiedung von Koch Alexander Hefner
Mit Bedauern, aber mit Verständnis und vielen guten Wünschen verabschiedeten die Ritaschwestern am 22. November 2019 ihren Koch Alexander Hefner.