logo caritas

Am 3. August 2021 hat Schw. Maria Hirth einige ihrer Mitschwestern auf das Käppele hoch über den Dächern von Würzburg gefahren.

Bei einem Ausflug nach Walldürn hat Schw. Maria mehrere Ritaschwestern begleitet, die an der Ferienaktion „Urlaub ohne Koffer“ teilnehmen.

Im August steht der hl. Ordensvater Augustinus im Mittelpunkt der Betrachtung zur Vorbereitung auf den 100. Geburtstag der Ritaschwestern, den sie am 8. Oktober dieses Jahres feiern werden. Von Anfang an sind die Ritaschwestern Augustinerinnen.

Beim Familientreffpunkt/Familienstützpunkt Sanderau gibt jeden Donnerstag die „Spielstube outdoor“, also eine Spielstube „draußen“, im Innenhof der Ritaschwestern.

„Bin im Urlaub“, so steht es ab kommenden Samstag, den 31. Juli 2021 an den Zimmertüren von 22 Ritaschwestern im Mutterhaus. Bis zum Samstag, dem 14. August, ist nämlich wieder die sehr beliebte Sommeraktion „Urlaub ohne Koffer“ geplant.

Tag, der keinen Abend kennt, steig herauf mit deinem Licht.  Christus, Sonne, hell und mild, zeige uns dein Angesicht. (Sr. Caritas Müller OSA)  

Für den 8. Juli 2021 geben Schw. Angela Zehe und Schw. Teresa Reulbach ihren Mitschwestern Anregungen an die Hand. In diesem Jahr erinnern die Ritaschwestern an ihren 110. Geburtstag, den sie am 8. Oktober feiern werden.

Der 2. Juli 2021 war für die Ritaschwestern in Luzern ein bedeutsamer Tag. Fast 40 Jahre lang war die Leitung des Ritawerks eine wichtige Aufgabe des Konvents Maria Rita gewesen. Nun nahmen die Schwester Abschied von diesem Dienst.

Nach 13 Jahren verlassen Schw. Claudia Stahl und Schw. Nicole Klübenspies ihre Wirkungsstätte im Bezirkskrankenhaus Lohr und ziehen nach Bad Königshofen.

Seit 1965 wirken die Ritaschwestern in Luzern. 1982 und damit vor knapp 40 Jahren, übernahmen sie von den Augustinerpatres das Ritawerk und übersetzten damit die Spiritualität der hl. Rita von Cascia und ihre Hilfsbereitschaft in die heutige Zeit.

Vom Konvent Maria Rita in Luzern in der Schweiz hat Schw. Maria diese Bilder mitgebracht.

Nach nur fünf Monaten Bauzeit ist ein Umbau im 2. Stock des Mutterhauses der Ritaschwestern beendet worden. Sie verlief reibungslos und es gab keine Unfälle. Alles ging Hand in Hand.

Unterkategorien

­