logo caritas

„Die Seele nährt sich, woran sie sich erfreut“ das ist ein Zitat des heiligen Augustinus und es ist damals und wie heute gültig.

In unsicheren Zeiten besinnen wir uns auf das, was wirklich zählt: Die Liebe zueinander und die Liebe zu Gott. Das Vertrauen, niemals allein zu sein.

Mit einem Gottesdienst am Fest Mariä Himmelfahrt endeten die schönen Sommerferienwochen von "Urlaub ohne Koffer“ im Mutterhaus der Ritaschwestern.

Ehrenamtliche, Mitarbeiterinnen, eine Weggefährtin und Mitschwestern, die an unserer Pforte im Mutterhaus abwechselnd Besucherinnen und Besucher empfangen und viele verschiedene Aufgaben erledigen, hatten sich einen Ausflug nach Himmelspforten gewünscht.
Am 2. August 2022 waren sie dort.

10+1 Jahr Familienstützpunkt (FaTS)- wenn das kein Grund zum Feiern ist und genau das taten wir im Rahmen eines Familienfestes am Freitag den 01.Juli.2022 auch.

Rechtzeitig zum Beginn des Familienfestes riss die Wolkendecke auf und ließ die Sonne für Veranstalter und Gäste scheinen.

Am 28.06.2022 beendeten wir im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit unsere Zusammenarbeit. Frau Albrecht geht in Ihren wohlverdienten Ruhestand. Mit uns Ritaschwestern, verabschiedete sich auch die Caritas von ihrer langjährigen Mitarbeiterin. Neben Generaloberin Sr. Rita-Maria Käß bedankten sich, der Geschäftsführer der Caritas  Herr Stefan Weber, die Fachbereichsleitung Pflege und Betreuung Frau Eva Pscheidl sowie der Pflegediestleiter der Sozialstation St.Totnan Herr Felix Kopperger bei Frau Albrecht für die gemeinsame Zeit.

Von 1970 bis 1972 war Rainer Gerhardt  Bewohner des Kinderheimes der Ritaschwestern.

Heute kam er den Spuren seiner Vergangenheit folgend zurück in unser Mutterhaus.

Am So 22.5.22 feierten die beiden Ritaschwestern, Sr. Claudia Stahl und Sr. Nicole Klübenspies, das Ritafest in Aub, einer kleinen Gemeinde bei Bad Königshofen.

Das Thema des Gottesdienstes war Friede, den wir so nötig brauchen. Rita trug diesen Frieden in ihrem Herzen und hat sich für die Verwirklichung von Frieden engagiert.

Am Sonntag, dem 22.05.2022, war es wieder soweit: Wir Ritaschwestern feierten unsere Ordenspatronin im Mutterhaus in Würzburg. Der gelungene Auftakt zu unseren Festlichkeiten war der Gottesdienst. Domkapitular Dietrich Seidel sprach von der Liebe. Jesus sagt uns: „Das ist mein Gebot: Liebt einander, wie ich euch geliebt habe“ (Joh 15, 12). Solche Liebe habe sich im Leben der hl. Rita gezeigt und so sei sie uns ein Vorbild.

Herzlich begrüßt Generalvikarin Sr. Angela Zehe die Mitschwestern und alle Gäste, die am 14. Mai zum Fest gekommen sind. Die Feier beginnt am Vormittag mit dem Gottesdienst. Nach zweijähriger Corona-Pause kann im Mutterhaus wieder öffentlich gefeiert werden. Fünf Schwestern schauen auf viele Jahre gelebte Profess zurück.

Am 8. Mai, dem Weltgebetstag um geistliche Berufungen, hat unsere Gemeinschaft ein freudige Ereignis gefeiert. Drei Weggefährtinnen haben sich entschieden, ihr Leben mit uns zu teilen und sich dort, wo sie wohnen und arbeiten, mit unserem Charisma und unserer Sendung zu verbinden.

Engagiert und mit viel Freude tun sie ihren Dienst als Ministranten in den beiden Kirchen St. Adalbero und St. Andreas in der Sanderau. Eine Gruppe von 16 jungen Leuten bringt sich in die Gottesdienste und das Pfarreileben ein.

23. April 2022, 6:30 Uhr. Mit zwei Autos fahren wir in Racine, Wisconsin, los Richtung Chicago. Dort, in der Wallfahrtskirche der hl. Rita, werden wir heute die Ewige Profess von Sr. Jana Anne feiern.

Unterkategorien

­